Welches Lernspielzeug ab 2 Jahre für ein Kleinkind?
Lernen beim Spielen
Das Kleinkindalter beginnt mit dem 2. Lebensjahr und endet im 3. Lebensjahr, danach spricht man vom Kind. Jedoch in jedem Alter vom Baby bis zum Kind ist Spielen ein Faktor, der nicht nur zur Beschäftigung dient, sondern verstärkt auch zum Lernen. Spielzeug sollte beim Kind Freude und Neugierde auslösen. Dadurch wird das Interesse in alle Bereiche geweckt, um sich mit dem Spielzeug auseinanderzusetzen und zu verweilen.
Angesagtes Lernspielzeug ab 2
- 【Multifunktionales Montessori-Holzspielzeug】–Unser...
- 【Entwicklungsspielzeug für frühes Lernen】 - Tolle...
- 【Interaktives Montessori-Spielzeug für Eltern und...
- 【Tolles Geschenk für Jungen und Mädchen】 Das...
- 【Sicher und langlebig】 Das montessori spielzeug 3 4 5 6...
- 🎁【Lernspielzeug für 1-6 Jahre】 Klein, leicht zu...
- 🔊【Wortaussprache und simulierter Ton】 Geben Sie Ihrem...
- 👶【Hochwertiges Material】1-6 Jahre alt ist eine...
- ⭐【Wiederaufladbare Einstellung】 Eingebauter...
- ♥ 【Set-Liste】 Enthält eine doppelseitige Lernkarten *...
- Dieses Spielzeug-Feuerwehrauto enthält zwei LEGO DUPLO...
- Kleinkinder ab 2 Jahren können die Kurbel des...
- Wenn Kinder die Katze gerettet haben, können sie ihr mit...
- Beim Darstellen fantasievoller Rettungseinsätze mit dem...
- Eine spannende Bildergeschichte wird mitgeliefert in diesem...
- 🦒6-in-1 Tier Holz Würfelpuzzle: Dieses einfach zu...
- 🐒Lernspielzeug für Vorschulkinder: Jeder Würfel hat...
- 🐘Montessori-Spielzeug ab 1 2 3 Jahren: Dieses 3D...
- 🦓Haltbar und Sicher Bilderwürfel: Das 3D-Holzpuzzle ist...
- 🦁Perfektes Geschenk für Kinder: Dieses exquisit...
- 【9 in 1 Busy Board】Unser Busy Board für Kleinkinder ist...
- 【FESSELNDES & INTERAKTIVES SPIEL】Unser Activity Board...
- 【GANZHEITLICHE KOGNITIVE ENTWICKLUNG】Unsere...
- 【HÖCHSTE QUALITÄT & SICHERHEIT】Das sorgfältig...
- 【HERVORRAGENDE KUNDENBETREUUNG】Wir legen großen Wert...
- Aus hochwertigem ABS-Material, langlebig und für Kinder zum...
- Schönes Lenkradspielzeug, helle Farben für Kinder, um...
- Sicher und macht Spaß. Leistungsstarke Saugnäpfe befinden...
- Es hat Hupenknöpfe, Start- und Links- und...
- Lernspielzeug. Drehen Sie das Lenkrad und drücken Sie die...
- Der beliebte Würfel mit den Geräuschen!
- Spielspaß für die Allerkleinsten
- Fördert die Feinmotorik und schult das Kombitionsvermögen
- Ab 2 Jahren
- Zusätzlich benötigt: 3 Batterien vom Typ LR06 (Mignon)
- 🎁【2023 Neuestes Montessori Spielzeug】SUNACE busy...
- 🎁【Robust & Langlebig】Montessori busy board besteht...
- 🎁【Feinmotorik-Spaß】Kleinkinder sind oft neugierig...
- 🎁【Tragbares Design】Mit den Abmessungen 18,6 * 9,3 *...
- 🎁【100% Zufriedenheitsgarantie】SUNACE setzt sich...
- 📚2-in-1 Lernspielzeug: Unser lernspielzeug enthält...
- 📚Sprechende Flash-Karten: Der lernkarteikarten...
- 📚LCD-Schreibtafel für Kinder: Unser LCD-Schreibtablett...
- 📚Einfach zu bedienen: Unsere Lernspielzeug wurde aus...
- 📚Perfektes Geschenke für Kinder: Geben Sie Ihrem Kind...
Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API
Spielzeug Kinder ab 2 Jahre kaufen – weiter mit den Bestsellern
Letzte Aktualisierung am 20.09.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API
Faktoren für den Spielzeug-Lerneffekt und das Material
Die Neugier des kleinen Entdeckers fördern
Spielzeugmangel gibt es in keinem Kinderzimmer. Es verbreitet nicht nur Spaß, Freude und Neugier beim Kind, sondern verstärkt die Entwicklung des Sprösslings. Mit geeignetem Spielzeug werden sowohl die gesamte Fantasie, die Geschicklichkeit der Hände und der Geduldsfaden beim Kind spielerisch trainiert. Lernende Effekte werden erzielt mit Spielzeug, bei dem das Kind aktiv werden kann.
Bauklötze
Das heißt zupacken, anfassen und verändern wie zum Beispiel mit bunten Bauklötzen. Hier können zahlreiche Bauwerke entstehen von der Autogarage bis zum Turm ist alles möglich, ganz nach der Kreativität des Kindes.
Steckbox und Steckwürfel
Mit einer Steckbox oder auch Steckwürfel genannt, werden verschiedene Würfelformen in der Box oder dem Würfel versenkt. Hier wird die Motorik, das Sehen, die Wahrnehmung, das Greifen, das Unterscheiden und die Handlung unterstützt.
Kugelbahn
Genauso interessant finden Kinder die große Kugelbahn, die über mehrere Etagen verfügt. Konzentriert werden die Kugeln oben eingefügt und rollen mal schneller und mal langsamer entlang der mehren Bahnen von links nach rechts bis zum Zielendpunkt. Reflexe werden unbemerkt geschult, indem das Kind immer wieder die Kugel schnell oben einfügen will, um das Rollen aufmerksam zu beobachten. Speziell für Jungs gibt es die Kugelbahn auch mit kleinen Autos.

Die Förderung mit Spielzeug
Das Spielen mit Gegenständen ist bei Kindern für die Entwicklung ein wichtiges Grundbedürfnis, das von den Erwachsenen begleitend unterstützt werden sollte. Es wird sowohl der Körper trainiert wie auch die Seele und der Geist des Kindes gefördert. Ein gutes Spielzeug erkennt man alleine schon daran, dass schon die Kleinsten versunken im Spiel die Welt der Erwachsenen einfach vergessen und sich alleine beschäftigen können.
Dies wird nur erreicht mit Spielzeug, das dem Alter des Kindes entspricht, ansonsten kommt es schnell zu einer unerwünschten Überforderung und das Spielzeug wird für alle Zeit uninteressant. Spielsachen die nur per Knopf und Batterieantrieb funktionieren, sind auf den ersten Moment äußert interessant. Es wird mit Tönen und Musik eine Handlung beim Spielzeug ausgelöst und ausgeführt.
Im Prinzip stellt sich für den Moment Freude und Spaß ein, führt aber in aller Regel schnell zu einem Desinteresse und zu Langweile beim Kind. Es kann nicht aktiv Handlungen ausführen oder kreative eigene Veränderungen ausführen. Zwar ein schönes Spielzeug, das auch dazu gehört, aber nicht das Grundinteresse beim Kind stillen kann.
Zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr entwickelt sich beim Kleinkind schon eine eigene Vorliebe für das eine oder andere Spielzeug. Das kann sowohl das Holzspielzeug sein wie auch die Knetmasse, um mit den Händen kreativ sich zu entfalten, wie auch die Buntstifte, um sich damit kreativ auszutoben oder das geliebte Auto oder die Puppe. Die Vorliebe des Kindes sollte beim Kauf von Spielsachen immer berücksichtigt werden.
Die Auswahl des Materials beim Spielzeug
Material ist nicht gleich Material. Beim Kinderspielzeug sollte man verstärkt auf die Zusammensetzung der Rohstoffe und Substanzen des Werkstoffes achten. Hergestellt werden diese sowohl aus
- Holz,
- Metall,
- Kunststoff,
- Textilien
- oder aus Papier.
Materialien müssen daher auf den jeweiligen Spielgegenstand und seine Benutzung abgestimmt werden.
Je mehr Materialien das Kind kennenlernt, desto schneller erkennt es Unterschiede wie weich, trocken, hart, groß, klein und griffig.
Kunststoff
Zur Vermeidung von unnötigem Kunststoffmüll sollte auch die Hochwertigkeit des benutzen Kunststoff im Fokus stehen. Wobei auch Kunststoff seine Vorzüge hat. Spielsachen aus Kunststoff können schnell und problemlos von Verschmutzung gereinigt werden, was hingegen beim Plüschspielzeug schon problematischer wird.
Holz
Beim Holzeinsatz beim Spielzeug werden nur die besten und giftfreien Holzrohstoffe oder Lackierungen auf Wasserbasis eingesetzt, die dem Kind nicht schaden können. Eine gute Abrundung und eine glatte Oberfläche sind beim Holzspielzeug ein MUSS.

Gutes Spielzeug mit Nachhaltigkeit
Beim nachhaltigen Spielzeug handelt es sich vorwiegend um umweltschonendes Holzspielzeug sowie um Stoffpuppen, wie Stofftiere, insbesondere Sockentiere. Dadurch wird ein pädagogisches und schadstofffreies Spielen ermöglicht.
Die hochwertigen Materialien verfügen über eine lange Lebensdauer, von denen auch Nachgeschwister noch profitieren können.
Stoffpuppen
Stoffpuppen werden in liebevoller Kleinarbeit zusammengestellt, aus hochwertigen Textilien hergestellt und mit bunter Puppenbekleidung ausgestattet, sodass die kleine Puppenmutti ihrer Fantasie freien Lauf lassen kann.
Holztiere – Holzfiguren – Holzmemory
Ein Sortiment aus wilden und heimischen Tieren, hergestellt aus Holz verzaubert zusammen mit bunten Bauklötzen das Spielvergnügen, sowohl bei Mädels wie auch Jungs. Die Sprösslinge lernen sowohl die Tierwelt Afrikas und des Zoos kennen, wie auch jene aus dem beheimateten Wald (Rehe Hirsche, Hasen) und der täglichen Umgebung wie zum Beispiel Katze, Hund, Vögel und viele andere.
Das Holzmemory mit Tieren schult nicht nur die Geduld, bis zwei auf einen Streich gefunden wurden, sondern verstärkt auch gleichzeitig das Sehen, die Wahrnehmung, die Erkennung und das Merkvermögen beim Kind. Das Spiel kann sowohl im Kinderzimmer wie auch im Freien gespielt werden.
Die Vielfalt beim Lernspielzeug
Holzschaukelpferd
Mit dem Holzschaukelpferd kann der Bewegungsdrang beim wilden Reiten des Kindes gestillt werden. Tastsinn wie auch Motorik und Aktivität des Kindes optimal gefördert. Ausgestattet für die Kleinsten mit Holzbügel für die Füße, Arm- und Rückenlehne und einem Schutzring, der beim Wachsen des Kindes abmontiert werden kann.
Puppenwagen aus Holz
Der Puppenwagen aus Holz- ein stabiles Wägelchen, indem die Puppenmutti ihr Püppchen durch die Gegend fahren kann. Es lässt das kleine Kinderherz höherschlagen, denn mit diesem Gefährt gibt das Mädchen sich dem Rollenspiel der Nachahmung der Mutter hin.
Kaufladen
Mit einem Kaufladen spielen sowohl Mädels wie auch Jungs gerne. Hier werden die Miniaturlebensmittel über die Ladentheke verkauft und bezahlt mit Spielgeld, ähnlich wie im Laden. Verkäufer und Käufer kommen im Rollenspiel voll zum Zuge und entwickeln Eigenenergie.
Fazit:
Qualitätsspielzeug lässt jedem Kind ausreichend Platz zur freien Entfaltung und zum Entdecken.